Zitronenbutterlachs, Kartoffeln und Brokkoli – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Lachsstücke, die in einer spritzigen Zitronenbutter schmelzen, dazu cremige Kartoffeln und knackiger Brokkoli. Klingt nach einem Gericht für besondere Anlässe? Falsch! Dieses Gericht ist so einfach zuzubereiten, dass es perfekt für einen genussvollen Abend unter der Woche ist.
Lachs, ein Fisch, der seit Jahrhunderten in vielen Kulturen geschätzt wird, ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Hirn sind. Die Kombination mit Zitrone ist dabei ein Klassiker, der die natürliche Frische des Fisches wunderbar unterstreicht. Die Zugabe von Butter macht das Ganze dann unwiderstehlich saftig und aromatisch. Kartoffeln und Brokkoli sind die perfekten Begleiter, die das Gericht abrunden und für eine ausgewogene Mahlzeit sorgen.
Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Der Zitronenbutterlachs ist unglaublich zart und saftig, die Kartoffeln sind cremig und sättigend, und der Brokkoli sorgt für einen angenehmen Biss. Und das Beste daran? Es ist im Handumdrehen zubereitet! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zaubern!
Ingredients:
- Für den Zitronenbutterlachs:
- 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
- 4 EL Butter, ungesalzen
- 2 Zitronen, unbehandelt (Saft und Abrieb)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 EL frischer Dill, gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- Für die Kartoffeln:
- 800g festkochende Kartoffeln, geschält oder ungeschält, je nach Vorliebe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (Rosmarin, Thymian) nach Belieben
- Für den Brokkoli:
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: geröstete Mandelblättchen zum Garnieren
Zubereitung:
Vorbereitung der Zutaten:
- Lachs vorbereiten: Überprüfe die Lachsfilets auf Gräten und entferne sie gegebenenfalls mit einer Pinzette. Tupfe die Filets mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön braten und nicht nur kochen.
- Zitronen vorbereiten: Wasche die Zitronen gründlich ab, besonders wenn du die Schale verwenden möchtest. Reibe die Schale einer Zitrone fein ab (nur das Gelbe, nicht das Weiße, da es bitter ist) und presse den Saft beider Zitronen aus.
- Knoblauch und Kräuter vorbereiten: Schäle und hacke die Knoblauchzehen fein. Hacke die Petersilie und den Dill ebenfalls fein. Du kannst auch andere Kräuter verwenden, je nach Geschmack.
- Kartoffeln vorbereiten: Schäle die Kartoffeln (oder lasse die Schale dran, wenn du das lieber magst) und schneide sie in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Brokkoli vorbereiten: Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in Röschen. Wenn die Stiele sehr dick sind, kannst du sie schälen und in kleinere Stücke schneiden.
Zubereitung der Kartoffeln:
- Kartoffeln würzen: Gib die Kartoffelstücke in eine Schüssel und beträufle sie mit Olivenöl. Füge Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Du kannst auch frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen.
- Kartoffeln backen: Verteile die gewürzten Kartoffeln auf einem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen. Backe die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten, oder bis sie goldbraun und gar sind. Wende die Kartoffeln nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von allen Seiten knusprig werden.
Zubereitung des Brokkolis:
- Brokkoli dünsten: Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne. Gib den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz an, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
- Brokkoli hinzufügen: Gib die Brokkoliröschen in die Pfanne und brate sie kurz an. Füge etwas Wasser hinzu (ca. 50-100ml), sodass der Brokkoli leicht gedämpft wird. Decke die Pfanne ab und lasse den Brokkoli ca. 5-7 Minuten dünsten, oder bis er bissfest ist.
- Brokkoli würzen: Würze den Brokkoli mit Salz und Pfeffer. Du kannst auch etwas Zitronensaft hinzufügen, um ihm eine frische Note zu verleihen.
- Optional: Wenn du magst, kannst du den Brokkoli mit gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Zubereitung des Zitronenbutterlachs:
- Lachs würzen: Würze die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer.
- Lachs anbraten: Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Lege die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in die Pfanne (falls du Lachs mit Haut verwendest). Brate sie ca. 4-5 Minuten an, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wenn du Lachs ohne Haut verwendest, brate ihn ca. 3-4 Minuten pro Seite an.
- Lachs wenden: Wende die Lachsfilets vorsichtig und brate sie weitere 2-3 Minuten, oder bis sie gar sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein.
- Zitronenbutter zubereiten: Gib die Butter in die Pfanne, in der du den Lachs gebraten hast. Lasse die Butter schmelzen und füge den gehackten Knoblauch hinzu. Dünste den Knoblauch kurz an, bis er duftet.
- Zitronensaft und -abrieb hinzufügen: Gib den Zitronensaft und den Zitronenabrieb in die Pfanne. Verrühre alles gut und lasse die Soße kurz einköcheln.
- Kräuter hinzufügen: Gib die gehackte Petersilie und den Dill in die Soße. Verrühre alles gut.
- Lachs mit Zitronenbutter übergießen: Übergieße die Lachsfilets mit der Zitronenbuttersoße.
Anrichten und Servieren:
- Anrichten: Verteile die gebackenen Kartoffeln und den gedünsteten Brokkoli auf Tellern. Lege ein Lachsfilet auf jeden Teller und übergieße es mit der restlichen Zitronenbuttersoße.
- Garnieren: Garniere die Teller mit frischen Kräutern, wie z.B. einem Zweig Dill oder Petersilie.
- Servieren: Serviere den Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln und Brokkoli sofort.
Tipps und Variationen:
- Lachs: Du kannst anstelle von Lachsfilets auch Lachssteaks verwenden. Die Garzeit kann sich je nach Dicke der Steaks ändern.
- Kartoffeln: Du kannst die Kartoffeln auch kochen und dann in der Pfanne anbraten. Das spart Zeit im Ofen.
- Brokkoli: Du kannst den Brokkoli auch im Ofen rösten. Das gibt ihm einen leicht rauchigen Geschmack.
- Zitronenbutter: Du kannst der Zitronenbutter auch etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen, um ihr eine süße Note zu verleihen.
- Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Estragon.
- Beilagen: Serviere den Zitronenbutterlachs mit einem frischen Salat oder einem Glas Weißwein.
Ich hoffe, dir schmeckt dieses Gericht genauso gut wie mir! Guten Appetit!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zitronenbutterlachs inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus dem zarten Lachs, der spritzigen Zitrone und der reichhaltigen Butter ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und dabei so unglaublich einfach zuzubereiten – perfekt also für einen entspannten Abend unter der Woche oder auch, um Gäste zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Warum ist dieses Rezept ein Muss? Weil es so viel mehr ist als nur ein einfaches Fischgericht. Es ist eine Geschmacksexplosion, die euch sofort in Urlaubsstimmung versetzt. Die Säure der Zitrone harmoniert perfekt mit dem Fett des Lachses und die Butter sorgt für eine cremige Textur, die einfach süchtig macht. Und das Beste daran: Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen!
Serviervorschläge und Variationen:
Klassisch serviere ich den Zitronenbutterlachs natürlich mit Kartoffeln und Brokkoli. Die Kartoffeln saugen die köstliche Zitronenbutter auf und der Brokkoli sorgt für eine frische, knackige Komponente. Aber es gibt noch so viele andere Möglichkeiten! Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Spargel: Gerade im Frühling ist Spargel eine tolle Beilage. Die leichte Bitterkeit des Spargels passt wunderbar zum Lachs.
- Quinoa oder Reis: Für eine etwas leichtere Variante könnt ihr den Lachs auch mit Quinoa oder Reis servieren.
- Salat: Ein frischer Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing ist eine tolle Ergänzung, besonders im Sommer.
- Pasta: Vermischt den Zitronenbutterlachs mit gekochter Pasta für ein schnelles und einfaches Gericht.
Und auch beim Lachs selbst könnt ihr variieren. Probiert doch mal:
- Lachsforelle: Eine tolle Alternative zum Lachs, die etwas milder im Geschmack ist.
- Wildlachs: Für einen intensiveren Geschmack.
- Kräuter: Fügt frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Thymian zur Zitronenbutter hinzu.
- Knoblauch: Eine Knoblauchzehe, fein gehackt, gibt dem Gericht eine zusätzliche Würze.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept für Zitronenbutterlachs gefällt! Es ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte und ich hoffe, es wird auch eures. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Beilagen und Variationen. Ich bin mir sicher, ihr werdet euer ganz persönliches Lieblingsrezept finden.
Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin mir sicher, ihr werdet von diesem Gericht begeistert sein. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über eure Kommentare, Fotos und Anregungen. Lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Teilt eure Kreationen auf Social Media mit dem Hashtag #ZitronenbutterlachsRezept, damit ich eure kulinarischen Meisterwerke bewundern kann! Ich kann es kaum erwarten, eure Versionen dieses köstlichen Gerichts zu sehen.
Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Saftiger Lachs in aromatischer Zitronenbutter, serviert mit knusprigen Ofenkartoffeln und zartem Brokkoli. Ein schnelles, gesundes und köstliches Gericht für jeden Tag!
Ingredients
- 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
- 4 EL Butter, ungesalzen
- 2 Zitronen, unbehandelt (Saft und Abrieb)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 EL frischer Dill, gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- 800g festkochende Kartoffeln, geschält oder ungeschält, je nach Vorliebe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (Rosmarin, Thymian) nach Belieben
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: geröstete Mandelblättchen zum Garnieren
Instructions
- Lachsfilets auf Gräten prüfen und trocken tupfen.
- Zitronen waschen, Schale abreiben und Saft auspressen.
- Knoblauch und Kräuter hacken.
- Kartoffeln schälen (oder nicht) und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Brokkoli waschen und in Röschen teilen.
- Kartoffeln mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Auf einem Backblech verteilen und bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz andünsten.
- Brokkoliröschen hinzufügen und kurz anbraten.
- Etwas Wasser hinzufügen, abdecken und ca. 5-7 Minuten dünsten, bis er bissfest ist.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Optional mit Zitronensaft verfeinern und mit Mandelblättchen garnieren.
- Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) ca. 4-5 Minuten anbraten, bis die Haut knusprig ist. Ohne Haut ca. 3-4 Minuten pro Seite.
- Wenden und weitere 2-3 Minuten braten, bis der Lachs gar ist.
- Butter in der gleichen Pfanne schmelzen, Knoblauch kurz andünsten.
- Zitronensaft und -abrieb hinzufügen, kurz einköcheln lassen.
- Petersilie und Dill hinzufügen.
- Lachsfilets mit der Zitronenbuttersoße übergießen.
- Kartoffeln und Brokkoli auf Tellern verteilen.
- Lachsfilet auf jeden Teller legen und mit der restlichen Soße übergießen.
- Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Notes
- Lachs: Statt Filets können auch Lachssteaks verwendet werden.
- Kartoffeln: Können auch vorgekocht und dann angebraten werden.
- Brokkoli: Kann auch im Ofen geröstet werden.
- Zitronenbutter: Mit Honig oder Ahornsirup süßen.
- Kräuter: Mit verschiedenen Kräutern experimentieren.
- Beilagen: Mit Salat oder Weißwein servieren.