Vegetarischer Wrap Tomate Mozzarella: Stell dir vor, du beißt in einen saftigen, frischen Wrap, der dich mit jedem Bissen an einen sonnigen Urlaub in Italien erinnert. Die Süße reifer Tomaten, die cremige Textur von Mozzarella und ein Hauch von Basilikum, alles vereint in einem praktischen, leckeren Paket. Klingt verlockend, oder?
Die Kombination von Tomate und Mozzarella, oft als “Caprese” bekannt, hat ihren Ursprung in der Region Kampanien in Italien. Es wird vermutet, dass sie im frühen 20. Jahrhundert entstanden ist und schnell zu einem Symbol für die italienische Küche wurde. Die Farben Rot, Weiß und Grün spiegeln sogar die italienische Flagge wider! Diese einfache, aber geniale Kombination hat sich weltweit verbreitet und findet immer wieder neue Interpretationen.
Warum ist der vegetarische Wrap Tomate Mozzarella so beliebt? Ganz einfach: Er ist unglaublich vielseitig! Er ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder sogar als Snack für unterwegs. Die Kombination aus frischen Zutaten und der einfachen Zubereitung macht ihn zu einem Favoriten für alle, die Wert auf gesunde und leckere Ernährung legen. Außerdem ist er unglaublich anpassungsfähig. Du kannst ihn mit Pesto, Rucola oder anderen Gemüsesorten deiner Wahl verfeinern. Kurz gesagt, der vegetarische Wrap Tomate Mozzarella ist ein echter Allrounder, der immer schmeckt!

Ingredients:
- 2 große Weizen-Tortillas
- 1 reife Tomate, in Scheiben geschnitten
- 125g Mozzarella-Käse (frisch), in Scheiben geschnitten
- 2 Handvoll Rucola oder Babyspinat
- 2 Esslöffel Pesto (Basilikum oder rote Pesto)
- 1 Esslöffel Balsamico-Glasur (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Etwas Olivenöl (optional)
Vorbereitung der Zutaten:
Bevor wir mit dem eigentlichen Wickeln beginnen, bereiten wir alle Zutaten vor, damit der Prozess reibungslos abläuft. Das ist wie beim Kochen mit Freunden – alles bereit zu haben, macht es viel entspannter!
- Tomaten vorbereiten: Wasche die Tomate gründlich und schneide sie in dünne Scheiben. Ich mag es, die Scheiben nicht zu dick zu schneiden, damit der Wrap nicht zu feucht wird. Lege die Tomatenscheiben auf ein Küchenpapier, um überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen. Das verhindert, dass der Wrap später durchweicht.
- Mozzarella vorbereiten: Schneide den Mozzarella ebenfalls in Scheiben. Achte darauf, dass die Scheiben ungefähr die gleiche Dicke wie die Tomatenscheiben haben. Auch hier kannst du die Mozzarellascheiben kurz auf Küchenpapier legen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Grünzeug waschen: Wasche den Rucola oder Babyspinat gründlich unter kaltem Wasser. Schüttle das Grünzeug gut aus oder benutze eine Salatschleuder, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Trockenes Grünzeug sorgt für einen knackigeren Wrap.
- Pesto vorbereiten: Stelle sicher, dass du dein Pesto griffbereit hast. Du kannst entweder ein gekauftes Pesto verwenden oder dein eigenes Pesto zubereiten. Selbstgemachtes Pesto ist natürlich immer etwas Besonderes!
Die Wraps belegen:
Jetzt kommt der spaßige Teil: das Belegen der Wraps! Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und die Zutaten so anordnen, wie es dir am besten gefällt. Ich zeige dir meine bevorzugte Methode, aber fühl dich frei, zu experimentieren!
- Pesto auftragen: Lege eine Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche. Verteile einen Esslöffel Pesto gleichmäßig auf der Tortilla, aber lasse einen Rand von etwa 2 cm frei. Das Pesto dient als “Kleber” und sorgt für einen tollen Geschmack.
- Grünzeug verteilen: Verteile eine Handvoll Rucola oder Babyspinat auf dem Pesto. Achte darauf, dass das Grünzeug gleichmäßig verteilt ist, damit jeder Bissen etwas davon enthält.
- Tomaten und Mozzarella anordnen: Lege die Tomatenscheiben und Mozzarellascheiben abwechselnd auf das Grünzeug. Ich mag es, die Scheiben leicht überlappend anzuordnen, damit der Wrap gut gefüllt ist.
- Würzen: Würze die Tomaten und den Mozzarella mit etwas Salz und Pfeffer. Sei sparsam mit dem Salz, da das Pesto bereits salzig ist.
- Balsamico-Glasur (optional): Wenn du magst, träufle etwas Balsamico-Glasur über die Tomaten und den Mozzarella. Die Balsamico-Glasur verleiht dem Wrap eine süß-säuerliche Note, die hervorragend zu den anderen Zutaten passt.
- Wiederhole den Vorgang: Wiederhole die Schritte 1-5 für die zweite Tortilla.
Die Wraps wickeln:
Das Wickeln der Wraps ist der entscheidende Schritt, um sicherzustellen, dass sie gut zusammenhalten und nicht auseinanderfallen. Hier ist meine bewährte Methode:
- Seiten einklappen: Klappe die Seiten der Tortilla leicht nach innen, etwa 2-3 cm. Das verhindert, dass die Füllung beim Rollen herausfällt.
- Fest rollen: Beginne an der unteren Seite der Tortilla und rolle sie fest auf. Achte darauf, dass du die Füllung gut festhältst, damit der Wrap schön kompakt wird.
- Ende fixieren: Wenn du den Wrap fast vollständig aufgerollt hast, befeuchte das Ende der Tortilla leicht mit Wasser. Das hilft, den Wrap zu versiegeln und zu verhindern, dass er sich wieder öffnet.
- Wiederhole den Vorgang: Wiederhole die Schritte 1-3 für den zweiten Wrap.
Die Wraps schneiden und servieren:
Fast geschafft! Jetzt müssen wir die Wraps nur noch schneiden und servieren. Hier sind ein paar Tipps, wie du das am besten machst:
- Wrap halbieren: Schneide die Wraps mit einem scharfen Messer in der Mitte durch. Ein scharfes Messer sorgt für einen sauberen Schnitt und verhindert, dass die Füllung herausquillt.
- Servieren: Serviere die Wraps sofort. Du kannst sie entweder so essen oder sie kurz in einer Grillpfanne oder einem Kontaktgrill erwärmen. Das Erwärmen sorgt dafür, dass der Mozzarella schmilzt und der Wrap noch leckerer wird.
- Optional: Anrichten: Du kannst die Wraps auf einem Teller anrichten und mit etwas frischem Rucola oder Babyspinat garnieren. Ein paar Tropfen Balsamico-Glasur machen das Ganze noch appetitlicher.
Variationen und Tipps:
Dieses Rezept ist nur ein Ausgangspunkt. Hier sind ein paar Ideen, wie du die Wraps variieren und an deinen Geschmack anpassen kannst:
- Andere Käsesorten: Probiere andere Käsesorten wie Feta, Ziegenkäse oder geriebenen Parmesan.
- Gemüse hinzufügen: Füge anderes Gemüse wie Paprika, Gurke, Avocado oder Oliven hinzu.
- Hülsenfrüchte: Gib gekochte Kichererbsen oder schwarze Bohnen für eine Extraportion Protein hinzu.
- Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Chili.
- Saucen: Verwende andere Saucen wie Hummus, Tzatziki oder Guacamole anstelle von Pesto.
- Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Tortillas für eine glutenfreie Variante.
- Wrap erwärmen: Für einen warmen Wrap, grille ihn kurz in einer Pfanne oder einem Kontaktgrill, bis der Käse geschmolzen ist und die Tortilla leicht gebräunt ist.
- Wrap vorbereiten: Du kannst die Wraps auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wickle sie dazu fest in Frischhaltefolie ein. Sie halten sich so etwa 1-2 Tage.
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für vegetarische Tomate-Mozzarella-Wraps! Es ist ein schnelles, einfaches und leckeres Gericht, das sich perfekt für ein Mittagessen, ein Picknick oder einen leichten Abendessen eignet. Lass es dir schmecken!

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieser vegetarische Wrap Tomate Mozzarella ist einfach ein Knaller! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Die Kombination aus saftigen Tomaten, cremigem Mozzarella, frischem Basilikum und einem Hauch Balsamico ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das dich direkt in den italienischen Sommer versetzt – und das ganz ohne Fleisch!
Warum du diesen Wrap unbedingt ausprobieren musst? Ganz einfach: Er ist super schnell zubereitet, perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein Picknick im Park oder als gesunder Snack zwischendurch. Er ist unglaublich lecker, sättigend und voller guter Zutaten. Und das Beste: Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Dieser vegetarische Wrap ist mehr als nur ein Rezept – er ist eine Einladung, deine Geschmacksknospen zu verwöhnen!
Serviervorschläge und Variationen:
Du möchtest deinen Wrap noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen:
- Pesto-Kick: Ersetze den Balsamico-Essig durch ein paar Löffel Pesto. Das gibt dem Wrap eine extra Portion Würze und Aroma.
- Avocado-Dream: Füge ein paar Scheiben Avocado hinzu. Das macht den Wrap noch cremiger und liefert gesunde Fette.
- Gemüse-Power: Ergänze den Wrap mit anderem Gemüse, wie zum Beispiel Rucola, Spinat, Paprika oder Zucchini. So wird er noch bunter und vitaminreicher.
- Käse-Vielfalt: Probiere verschiedene Mozzarella-Sorten aus, wie zum Beispiel Büffelmozzarella oder geräucherten Mozzarella. Oder ersetze den Mozzarella durch Feta oder Halloumi.
- Wrap-Variationen: Verwende verschiedene Wraps, wie zum Beispiel Vollkornwraps, Spinatwraps oder Tomatenwraps.
- Grillen: Wickel den fertigen Wrap in Alufolie und grille ihn kurz. Dadurch wird er warm und knusprig.
- Dip-Spaß: Serviere den Wrap mit einem leckeren Dip, wie zum Beispiel Hummus, Guacamole oder Tzatziki.
Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen ganz persönlichen Lieblings-Wrap. Ich bin schon total gespannt auf deine Ideen!
Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Hast du den vegetarischen Wrap Tomate Mozzarella schon ausprobiert? Welche Variationen hast du ausprobiert? Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und von deinen Geschmackserlebnissen zu lesen.
Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Wraps! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und lass es dir schmecken!
Vegetarischer Wrap Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für unterwegs
Schnelle, einfache vegetarische Wraps mit Tomaten, Mozzarella, Rucola und Pesto. Ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.
Ingredients
- 2 große Weizen-Tortillas
- 1 reife Tomate, in Scheiben geschnitten
- 125g Mozzarella-Käse (frisch), in Scheiben geschnitten
- 2 Handvoll Rucola oder Babyspinat
- 2 Esslöffel Pesto (Basilikum oder rote Pesto)
- 1 Esslöffel Balsamico-Glasur (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Etwas Olivenöl (optional)
Instructions
- Zutaten vorbereiten:
- Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden und abtropfen lassen.
- Rucola oder Babyspinat gründlich waschen und trocknen.
- Pesto bereitstellen.
- Wraps belegen:
- Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche legen.
- Einen Esslöffel Pesto gleichmäßig auf der Tortilla verteilen, dabei einen Rand von 2 cm frei lassen.
- Eine Handvoll Rucola oder Babyspinat auf dem Pesto verteilen.
- Tomaten- und Mozzarellascheiben abwechselnd auf dem Grünzeug anordnen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Optional: Mit Balsamico-Glasur beträufeln.
- Wiederhole den Vorgang für die zweite Tortilla.
- Wraps wickeln:
- Die Seiten der Tortilla leicht nach innen klappen (2-3 cm).
- Von der unteren Seite fest aufrollen.
- Das Ende der Tortilla leicht mit Wasser befeuchten, um den Wrap zu versiegeln.
- Wiederhole den Vorgang für den zweiten Wrap.
- Wraps schneiden und servieren:
- Die Wraps mit einem scharfen Messer in der Mitte durchschneiden.
- Sofort servieren. Optional: Kurz in einer Grillpfanne oder einem Kontaktgrill erwärmen, bis der Mozzarella schmilzt.
- Optional: Auf einem Teller anrichten und mit frischem Rucola oder Babyspinat garnieren.
Notes
- Experimentiere mit anderen Käsesorten (Feta, Ziegenkäse, Parmesan), Gemüse (Paprika, Gurke, Avocado, Oliven), Hülsenfrüchten (Kichererbsen, schwarze Bohnen), Gewürzen (Knoblauchpulver, Paprikapulver, Chili) oder Saucen (Hummus, Tzatziki, Guacamole).
- Verwende glutenfreie Tortillas für eine glutenfreie Variante.
- Die Wraps können vorbereitet und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden (1-2 Tage).
- Für einen warmen Wrap, grille ihn kurz in einer Pfanne oder einem Kontaktgrill, bis der Käse geschmolzen ist und die Tortilla leicht gebräunt ist.



