• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Reispfanne mit Paprika vegetarisch: Das einfache und leckere Rezept

September 2, 2025 by Clar

Reispfanne mit Paprika vegetarisch – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: ein Gericht, das so bunt und einladend aussieht wie ein Sonnenuntergang über einem spanischen Feld, und dabei auch noch unglaublich lecker und gesund ist! Diese Reispfanne ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; sie ist eine Hommage an die einfache, ehrliche Küche, die uns mit jedem Bissen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Reispfannen haben eine lange Tradition in vielen Kulturen. Von der spanischen Paella bis hin zu asiatischen Reisgerichten – die Vielseitigkeit von Reis in Kombination mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen ist unschlagbar. Unsere Reispfanne mit Paprika vegetarisch ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die sich perfekt für alle eignet, die Wert auf eine ausgewogene und genussvolle Ernährung legen.

Warum lieben wir diese Reispfanne so sehr? Nun, da gibt es viele Gründe! Zum einen ist da der Geschmack: Die Süße der Paprika harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Reis und den ausgewählten Gewürzen. Zum anderen ist da die Textur: Der Reis ist locker und leicht, die Paprika knackig und saftig. Und nicht zu vergessen die Bequemlichkeit: Diese Reispfanne ist im Handumdrehen zubereitet und eignet sich perfekt für einen stressigen Alltag. Ob als schnelles Mittagessen, als sättigendes Abendessen oder sogar als leckere Beilage – diese Reispfanne mit Paprika vegetarisch ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Reispfanne mit Paprika vegetarisch

Ingredients:

  • 2 Tassen Langkornreis
  • 4 Tassen Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Paprika (rot und gelb), in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 100g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Gouda)

Reis vorbereiten:

  1. Zuerst spüle ich den Reis gründlich unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis später zu klebrig wird.
  2. In einem mittelgroßen Topf bringe ich die Gemüsebrühe (oder das Wasser) zum Kochen.
  3. Sobald die Brühe kocht, gebe ich den abgetropften Reis hinzu.
  4. Ich rühre einmal kurz um, reduziere dann die Hitze auf die niedrigste Stufe, decke den Topf ab und lasse den Reis für etwa 18-20 Minuten köcheln, oder bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Wichtig: Während des Kochens nicht umrühren, da dies den Garprozess stören kann.
  5. Nach dem Kochen nehme ich den Topf vom Herd und lasse den Reis zugedeckt noch 5-10 Minuten ruhen. Das hilft, dass er schön locker wird.
  6. Mit einer Gabel lockere ich den Reis auf, bevor ich ihn weiterverarbeite.

Gemüse anbraten:

  1. Während der Reis kocht, bereite ich das Gemüse vor. Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze.
  2. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und leicht gebräunt ist, etwa 5 Minuten. Dabei rühre ich regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt.
  3. Dann füge ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute mit, bis er duftet. Achtung: Knoblauch verbrennt leicht, also gut aufpassen!
  4. Jetzt kommen die Paprikastreifen und die Zucchiniwürfel in die Pfanne. Ich brate das Gemüse für etwa 5-7 Minuten an, bis es weich, aber noch knackig ist. Auch hier rühre ich regelmäßig um.

Reispfanne zubereiten:

  1. Nachdem das Gemüse angebraten ist, gebe ich die gehackten Tomaten, die Kidneybohnen und den Mais in die Pfanne.
  2. Ich würze alles mit Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Kreuzkümmel, Chilipulver (optional), Salz und Pfeffer.
  3. Ich rühre alles gut um, sodass sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  4. Ich lasse die Gemüsemischung für etwa 5-7 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Dabei rühre ich gelegentlich um.
  5. Nun gebe ich den gekochten Reis in die Pfanne zu dem Gemüse.
  6. Ich vermische alles vorsichtig, aber gründlich, sodass der Reis gleichmäßig mit dem Gemüse und den Gewürzen bedeckt ist.
  7. Ich lasse die Reispfanne noch für weitere 2-3 Minuten köcheln, damit sie richtig heiß wird.

Servieren:

  1. Ich schmecke die Reispfanne noch einmal ab und würze sie gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach.
  2. Zum Servieren verteile ich die Reispfanne auf Tellern.
  3. Ich garniere die Reispfanne mit frischer, gehackter Petersilie.
  4. Optional kann ich die Reispfanne auch mit geriebenem Käse bestreuen, bevor ich sie serviere.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Auch Champignons, Brokkoli oder Erbsen passen gut in die Reispfanne.
  • Bohnen: Anstelle von Kidneybohnen kannst du auch andere Bohnensorten verwenden, z.B. schwarze Bohnen oder Pintobohnen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Käse: Wenn du keinen Käse verwenden möchtest, kannst du die Reispfanne auch mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream servieren.
  • Protein: Für eine proteinreichere Variante kannst du Tofu, Tempeh oder Seitan in die Reispfanne geben.
  • Resteverwertung: Die Reispfanne eignet sich auch hervorragend zur Resteverwertung von gekochtem Reis und Gemüse.
Guten Appetit!

Reispfanne mit Paprika vegetarisch

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese vegetarische Reispfanne mit Paprika ist wirklich ein absolutes Muss! Ich bin total begeistert, wie einfach sie zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker sie schmeckt. Die Kombination aus dem fluffigen Reis, der knackigen Paprika und den aromatischen Gewürzen ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie ist so vielseitig, dass du sie immer wieder neu erfinden kannst.

Warum du diese Reispfanne unbedingt ausprobieren solltest:

  • Schnell und einfach: Perfekt für den Feierabend, wenn es mal schnell gehen muss.
  • Vegetarisch und gesund: Voller Vitamine und Ballaststoffe, ohne Fleisch.
  • Vielseitig: Du kannst sie nach Belieben anpassen und mit deinen Lieblingszutaten ergänzen.
  • Super lecker: Ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird.

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Reispfanne ist ein echtes Multitalent! Du kannst sie pur genießen, als Beilage zu Gegrilltem servieren oder als Füllung für Wraps verwenden. Hier sind ein paar Ideen, wie du sie noch aufpeppen kannst:

  • Mit Tofu oder Tempeh: Für eine extra Portion Protein kannst du gewürfelten Tofu oder Tempeh anbraten und unter die Reispfanne mischen.
  • Mit Kichererbsen oder Bohnen: Hülsenfrüchte machen die Reispfanne noch sättigender und liefern wertvolle Nährstoffe.
  • Mit Gemüse nach Wahl: Zucchini, Aubergine, Brokkoli, Karotten – alles, was dein Herz begehrt, passt hervorragend in diese Reispfanne.
  • Mit Käse überbacken: Für eine extra cremige Variante kannst du die Reispfanne mit Käse überbacken. Mozzarella, Gouda oder Feta passen besonders gut.
  • Mit frischen Kräutern: Petersilie, Koriander, Schnittlauch – frische Kräuter verleihen der Reispfanne eine besondere Note.
  • Mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream: Für eine erfrischende Note kannst du die Reispfanne mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream servieren.
  • Scharf: Wer es gerne scharf mag, kann Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.

Ich persönlich liebe es, noch ein paar geröstete Cashewnüsse oder Erdnüsse darüber zu streuen, das gibt einen tollen Crunch. Und wenn ich mal besonders hungrig bin, mache ich noch ein Spiegelei dazu – einfach perfekt!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Reispfanne mit Paprika schmeckt! Probiere sie unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, ein Foto von deiner Kreation zu machen und es mit dem Hashtag #ReispfanneMitPaprika zu teilen, damit wir alle deine leckere Reispfanne bewundern können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Reispfanne auch in deiner Küche ein fester Bestandteil werden wird. Sie ist einfach zu gut, um sie nicht auszuprobieren! Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und lass es dir schmecken!


Reispfanne mit Paprika vegetarisch: Das einfache und leckere Rezept

Eine herzhafte und vielseitige Reispfanne mit buntem Gemüse, Kidneybohnen und Mais, verfeinert mit aromatischen Gewürzen. Ideal als schnelles Mittag- oder Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Tassen Langkornreis
  • 4 Tassen Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Paprika (rot und gelb), in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 100g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Gouda)

Instructions

  1. Reis vorbereiten: Reis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Gemüsebrühe (oder Wasser) in einem Topf zum Kochen bringen. Reis hinzufügen, umrühren, Hitze reduzieren, abdecken und 18-20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Vom Herd nehmen, zugedeckt 5-10 Minuten ruhen lassen. Mit einer Gabel auflockern.
  2. Gemüse anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig anbraten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Paprika und Zucchini hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich, aber noch knackig sind.
  3. Reispfanne zubereiten: Gehackte Tomaten, Kidneybohnen und Mais in die Pfanne geben. Mit Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Kreuzkümmel, Chilipulver (optional), Salz und Pfeffer würzen. Gut umrühren und 5-7 Minuten köcheln lassen. Gekochten Reis hinzufügen und vorsichtig vermischen. Weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
  4. Servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Tellern verteilen und mit Petersilie garnieren. Optional mit Käse bestreuen.

Notes

  • Gemüse: Variiere das Gemüse nach Belieben (Champignons, Brokkoli, Erbsen).
  • Bohnen: Verwende andere Bohnensorten (schwarze Bohnen, Pintobohnen).
  • Schärfe: Füge mehr Chilipulver oder eine gehackte Chilischote hinzu.
  • Käse: Serviere die Reispfanne mit Joghurt oder Sour Cream.
  • Protein: Füge Tofu, Tempeh oder Seitan hinzu.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Reis und Gemüse.

« Previous Post
Gnocchi Pfanne Tomate Spinat: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Butterkuchen mit Karamell: Das beste Rezept für saftigen Genuss

If you enjoyed this…

Pink Flamingo Colada Cocktail: Das ultimative tropische Rezept

Ofen Reis Feta Gemüse: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Pancake Mini Muffins Frühstück: Das perfekte Rezept für einen guten Start in den Tag

Knusprige Feta Röllchen Ofen: Das einfache Rezept für Genießer

Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta: Das einfache und leckere Rezept

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen