• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Nussschnitten mit Haselnüssen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nussschnitten mit Haselnüssen backen – allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Ein saftiger, aromatischer Teig, reich bestückt mit knackigen Haselnüssen, gebacken zu kleinen, verführerischen Schnitten. Diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein Gebäck; sie sind ein Stück Geborgenheit, ein Hauch von Tradition und ein wahrer Gaumenschmaus.

Nussschnitten haben eine lange Geschichte in der europäischen Backtradition, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Oft wurden sie zu besonderen Anlässen wie Weihnachten oder Geburtstagen gebacken und sind eng mit familiären Traditionen verbunden. Jede Familie hat ihr eigenes, gut gehütetes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Was macht diese Nussschnitten so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die knusprigen Haselnüsse harmonieren wunderbar mit dem weichen, saftigen Teig. Der nussige Geschmack, oft noch verfeinert mit einem Hauch von Zimt oder Vanille, ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Nussschnitten mit Haselnüssen backen ist gar nicht so schwer, wie man vielleicht denkt! Mit unserem einfachen Rezept gelingen dir diese kleinen Meisterwerke garantiert. Sie sind perfekt zum Kaffee, als süßer Snack zwischendurch oder als kleines Geschenk für liebe Freunde. Lass uns gemeinsam in die Welt der Nussschnitten eintauchen und diese köstliche Tradition wieder aufleben lassen!

Nussschnitten mit Haselnüssen backen

Ingredients:

  • Für den Teig:
    • 300g Mehl (Type 405 oder 550)
    • 200g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 100g Zucker
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 2 EL kaltes Wasser (optional, falls der Teig zu trocken ist)
  • Für die Nussfüllung:
    • 200g gemahlene Haselnüsse
    • 150g Zucker
    • 100g Butter
    • 50ml Milch
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 EL Rum (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Für den Guss:
    • 150g Puderzucker
    • 2-3 EL heißes Wasser
    • Gehackte Haselnüsse (zum Bestreuen)

Zubereitung des Mürbeteigs

Der Mürbeteig ist die Basis für unsere leckeren Nussschnitten. Hier zeige ich dir, wie du ihn perfekt hinbekommst:

  1. Mehl und Butter vorbereiten: Gib das Mehl in eine große Schüssel. Füge die kalten Butterwürfel hinzu. Es ist wichtig, dass die Butter wirklich kalt ist, damit der Teig schön mürbe wird.
  2. Vermischen: Mit den Fingerspitzen (oder einem Teigmesser) die Butter und das Mehl zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Das Ziel ist, dass keine großen Butterstücke mehr vorhanden sind.
  3. Zucker, Ei und Salz hinzufügen: Gib den Zucker, das Ei und die Prise Salz zu der Mehl-Butter-Mischung.
  4. Verkneten: Knete alles rasch zu einem glatten Teig. Achte darauf, nicht zu lange zu kneten, da der Teig sonst zäh werden kann. Wenn der Teig zu trocken ist, kannst du esslöffelweise kaltes Wasser hinzufügen, bis er zusammenhält.
  5. Kühlen: Forme den Teig zu einer flachen Scheibe, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) in den Kühlschrank. Das Kühlen ist wichtig, damit sich der Teig entspannen kann und sich später besser ausrollen lässt.

Zubereitung der Nussfüllung

Die Nussfüllung ist das Herzstück unserer Nussschnitten. Sie ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach himmlisch:

  1. Zutaten in den Topf: Gib die gemahlenen Haselnüsse, den Zucker, die Butter, die Milch, den Vanillezucker und den Rum (falls verwendet) in einen Topf.
  2. Erhitzen und Verrühren: Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und rühre dabei ständig um, bis die Butter geschmolzen ist und sich der Zucker aufgelöst hat. Die Masse sollte eine cremige Konsistenz haben.
  3. Köcheln lassen: Lass die Füllung kurz aufkochen und dann für etwa 2-3 Minuten unter ständigem Rühren köcheln, bis sie leicht eindickt.
  4. Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lass die Nussfüllung etwas abkühlen, bevor du sie weiterverarbeitest. Sie sollte nicht mehr heiß, aber noch gut streichfähig sein.

Zusammensetzen und Backen der Nussschnitten

Jetzt kommt der spaßige Teil: Wir setzen unsere Nussschnitten zusammen und backen sie goldbraun!

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Teig ausrollen: Nimm den gekühlten Mürbeteig aus dem Kühlschrank und teile ihn in zwei Hälften. Rolle die erste Hälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus (ca. 30×20 cm).
  3. Teig auf das Backblech legen: Lege das ausgerollte Teigrechteck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  4. Nussfüllung verteilen: Verteile die abgekühlte Nussfüllung gleichmäßig auf dem Teigrechteck. Achte darauf, dass du bis zum Rand verteilst.
  5. Zweite Teighälfte ausrollen: Rolle die zweite Teighälfte ebenfalls zu einem Rechteck in der gleichen Größe aus.
  6. Teig auflegen: Lege das zweite Teigrechteck vorsichtig auf die Nussfüllung. Drücke die Ränder gut an, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft. Du kannst die Ränder auch mit einer Gabel andrücken, um ein schönes Muster zu erzeugen.
  7. Backen: Backe die Nussschnitten im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  8. Abkühlen lassen: Nimm die Nussschnitten aus dem Ofen und lass sie auf dem Backblech vollständig abkühlen.

Zubereitung des Gusses und Fertigstellung

Der Guss verleiht unseren Nussschnitten den letzten Schliff und macht sie unwiderstehlich!

  1. Guss zubereiten: Gib den Puderzucker in eine Schüssel. Füge esslöffelweise heißes Wasser hinzu und verrühre alles zu einem glatten, dickflüssigen Guss. Der Guss sollte nicht zu flüssig sein, da er sonst vom Kuchen läuft.
  2. Guss verteilen: Verteile den Guss gleichmäßig auf den abgekühlten Nussschnitten.
  3. Mit Haselnüssen bestreuen: Bestreue den Guss sofort mit gehackten Haselnüssen, solange er noch feucht ist.
  4. Schneiden: Lass den Guss fest werden, bevor du die Nussschnitten in gleichmäßige Stücke schneidest. Am besten geht das mit einem scharfen Messer.

Tipps und Variationen

Hier sind noch ein paar Tipps und Ideen, wie du deine Nussschnitten noch individueller gestalten kannst:

  • Andere Nüsse: Anstatt Haselnüsse kannst du auch Mandeln, Walnüsse oder eine Mischung aus verschiedenen Nüssen verwenden.
  • Schokoladenguss: Für Schokoladenliebhaber kannst du den Puderzuckerguss durch einen Schokoladenguss ersetzen. Schmelze dafür einfach Zartbitterschokolade und verteile sie auf den Nussschnitten.
  • Gewürze: Verfeinere die Nussfüllung mit einer Prise Zimt, Kardamom oder Muskatnuss.
  • Fruchtige Note: Gib der Nussfüllung etwas Aprikosenmarmelade oder Orangenabrieb hinzu.
  • Haltbarkeit: Die Nussschnitten halten sich in einer luftdichten Dose mehrere Tage frisch.
Gutes Gelingen!

Ich hoffe, dir gelingen die Nussschnitten genauso gut wie mir und schmecken dir und deinen Lieben! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Nussschnitten mit Haselnüssen backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Nussschnitten mit Haselnüssen backen begeistern! Diese Schnitten sind wirklich ein Muss für alle Nussliebhaber und für jeden, der ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gebäck sucht. Die Kombination aus dem knusprigen Mürbeteig, der saftigen Nussfüllung und dem zarten Schokoladenguss ist einfach unschlagbar. Glaubt mir, ein Stück davon und ihr werdet sofort süchtig sein!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass die Nussschnitten himmlisch schmecken, sind sie auch relativ einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Mit ein paar Handgriffen habt ihr im Handumdrehen ein Gebäck gezaubert, das eure Familie und Freunde begeistern wird. Und mal ehrlich, wer kann schon einem selbstgebackenen Stück Kuchen widerstehen, das nach Haselnüssen duftet?

Aber das ist noch nicht alles! Diese Nussschnitten sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie pur genießen, als Beilage zum Kaffee oder Tee servieren oder sie sogar als Dessert nach einem festlichen Essen anbieten. Sie passen einfach immer und überall! Und wenn ihr euren Gästen etwas Besonderes bieten wollt, könnt ihr die Schnitten mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Das ist der absolute Knaller!

Hier noch ein paar Ideen für Variationen, um das Rezept für Nussschnitten mit Haselnüssen backen noch individueller zu gestalten:

  • Andere Nüsse: Ihr könnt die Haselnüsse durch andere Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Cashewnüsse ersetzen. Jede Nuss verleiht den Schnitten einen eigenen, unverwechselbaren Geschmack.
  • Schokoladensorte: Experimentiert mit verschiedenen Schokoladensorten für den Guss. Zartbitterschokolade sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack, während Vollmilchschokolade die Schnitten etwas süßer macht. Weiße Schokolade ist auch eine tolle Option!
  • Gewürze: Fügt der Nussfüllung eine Prise Zimt, Kardamom oder Muskatnuss hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.
  • Früchte: Gebt ein paar gehackte Trockenfrüchte wie Aprikosen oder Cranberries in die Nussfüllung. Das sorgt für eine fruchtige Note und eine interessante Textur.
  • Likör: Verfeinert die Nussfüllung mit einem Schuss Amaretto oder Haselnusslikör. Das verleiht den Schnitten eine besondere Note.

Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept für Nussschnitten mit Haselnüssen backen ein echtes Highlight zaubern werdet. Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Backutensilien heraus und legt los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne auf meinen Social-Media-Kanälen. Lasst mich wissen, wie euch die Nussschnitten geschmeckt haben und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Ich freue mich auf euer Feedback!

Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Duft von frisch gebackenen Nussschnitten. Ich wünsche euch viel Erfolg und guten Appetit!

Viel Spaß beim Nussschnitten mit Haselnüssen backen!


Nussschnitten mit Haselnüssen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Köstliche Nussschnitten mit knusprigem Mürbeteigboden, aromatischer Nussfüllung und süßem Zuckerguss. Perfekt zu Kaffee und Kuchen!

Prep Time45 Minuten
Cook Time25-30 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 20-24 Stücke
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 200g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 100g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL kaltes Wasser (optional, falls der Teig zu trocken ist)
  • 200g gemahlene Haselnüsse
  • 150g Zucker
  • 100g Butter
  • 50ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Rum (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • 150g Puderzucker
  • 2-3 EL heißes Wasser
  • Gehackte Haselnüsse (zum Bestreuen)

Instructions

  1. Mürbeteig zubereiten: Mehl in eine Schüssel geben, kalte Butterwürfel hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Zucker, Ei und Salz hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf kaltes Wasser hinzufügen. Zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) kühlen.
  2. Nussfüllung zubereiten: Gemahlene Haselnüsse, Zucker, Butter, Milch, Vanillezucker und Rum (falls verwendet) in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist und sich der Zucker aufgelöst hat. Kurz aufkochen lassen und 2-3 Minuten unter Rühren köcheln lassen, bis die Füllung leicht eindickt. Abkühlen lassen.
  3. Nussschnitten zusammensetzen und backen: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gekühlten Teig halbieren. Eine Hälfte auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 30×20 cm) ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Nussfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Zweite Teighälfte ebenfalls ausrollen und auf die Füllung legen. Ränder gut andrücken. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten goldbraun backen. Vollständig abkühlen lassen.
  4. Guss zubereiten und Fertigstellung: Puderzucker in eine Schüssel geben, esslöffelweise heißes Wasser hinzufügen und zu einem glatten, dickflüssigen Guss verrühren. Guss gleichmäßig auf den abgekühlten Nussschnitten verteilen und sofort mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Guss fest werden lassen und Nussschnitten in Stücke schneiden.

Notes

  • Für einen besonders mürben Teig ist es wichtig, dass die Butter sehr kalt ist und der Teig nicht zu lange geknetet wird.
  • Die Nussfüllung sollte vor dem Verteilen auf dem Teig etwas abkühlen, damit sie nicht zu flüssig ist.
  • Anstatt Haselnüsse können auch andere Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse verwendet werden.
  • Für einen Schokoladenguss kann Puderzuckerguss durch geschmolzene Zartbitterschokolade ersetzt werden.
  • Die Nussfüllung kann mit einer Prise Zimt, Kardamom oder Muskatnuss verfeinert werden.
  • Die Nussschnitten halten sich in einer luftdichten Dose mehrere Tage frisch.

« Previous Post
Paradiescreme Kuchen backen: Das einfache Rezept für himmlischen Genuss
Next Post »
Feigensenf selber machen: Das einfache Rezept für Feinschmecker

If you enjoyed this…

Nachspeise

Solero Dessert im Glas: Das einfache Rezept für den Sommer

Nachspeise

Zwetschgen Käsekuchen Mandelstreusel: Das beste Rezept!

Nachspeise

Butterstreusel backen: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Air Fryer Hähnchenstreifen: Das einfache Rezept für knusprige Streifen

Melone Feta Spieße: Das perfekte Rezept für den Sommer

Feigen Chutney selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen