• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Halloumi mit Tabbouleh und Minzjoghurt: Das perfekte Sommerrezept

Halloumi mit Tabbouleh und Minzjoghurt – klingt das nicht nach einem sonnigen Tag am Mittelmeer? Stell dir vor: goldbraun gebratener Halloumi, der herrlich quietscht, kombiniert mit einem erfrischenden Tabbouleh und einem cremigen Minzjoghurt, der deine Geschmacksknospen verwöhnt. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine kulinarische Reise!

Tabbouleh, der libanesische Petersiliensalat, hat eine lange Tradition und ist ein fester Bestandteil der levantinischen Küche. Er symbolisiert Frische und Lebensfreude. Halloumi, der zypriotische Käse, ist bekannt für seine einzigartige Textur und seinen salzigen Geschmack. Die Kombination dieser beiden Elemente, abgerundet durch den kühlenden Minzjoghurt, ist einfach unschlagbar.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Aromen und Texturen. Der salzige Halloumi, die frische Petersilie, die Säure der Zitrone und die cremige Joghurtsoße harmonieren wunderbar miteinander. Außerdem ist es ein schnelles und einfaches Gericht, das sich ideal für ein leichtes Mittagessen, ein sommerliches Abendessen oder als Beilage zum Grillen eignet. Und das Beste: Halloumi mit Tabbouleh und Minzjoghurt ist nicht nur lecker, sondern auch reich an gesunden Zutaten. Lass uns gemeinsam dieses fantastische Rezept zubereiten!

Halloumi mit Tabbouleh und Minzjoghurt

Ingredients:

  • Für den Halloumi:
    • 250g Halloumi-Käse, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
    • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Für den Tabbouleh:
    • 100g Bulgur (fein)
    • 250ml kochendes Wasser
    • 1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
    • 1/2 Bund Minze, fein gehackt
    • 1/2 Gurke, entkernt und fein gewürfelt
    • 2 Tomaten, entkernt und fein gewürfelt
    • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
    • Saft von 1 Zitrone
    • 4 Esslöffel Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Minzjoghurt:
    • 200g griechischer Joghurt
    • 1/4 Bund Minze, fein gehackt
    • 1/2 Knoblauchzehe, gepresst (optional)
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung des Tabbouleh:

  1. Bulgur vorbereiten: Gib den Bulgur in eine hitzebeständige Schüssel und übergieße ihn mit dem kochenden Wasser. Rühre kurz um, decke die Schüssel ab und lasse den Bulgur ca. 10-15 Minuten quellen, bis er das Wasser vollständig aufgenommen hat und weich ist. Wichtig ist, dass der Bulgur nicht mehr hart ist. Wenn er noch zu fest ist, gib noch etwas heißes Wasser hinzu und lasse ihn weiter quellen.
  2. Bulgur auflockern: Sobald der Bulgur fertig gequollen ist, lockere ihn mit einer Gabel auf, damit er nicht zusammenklebt. Lasse ihn etwas abkühlen.
  3. Gemüse vorbereiten: Während der Bulgur quillt, kannst du das Gemüse vorbereiten. Wasche die Petersilie und die Minze gründlich und hacke sie sehr fein. Die Petersilie sollte wirklich fein gehackt sein, da sie einen Großteil des Geschmacks ausmacht. Schäle die Gurke, halbiere sie längs und entferne die Kerne mit einem Löffel. Schneide die Gurke dann in kleine Würfel. Wasche die Tomaten, halbiere sie und entferne ebenfalls die Kerne. Schneide auch die Tomaten in kleine Würfel. Schäle die rote Zwiebel und hacke sie sehr fein. Wenn du die Zwiebel etwas milder magst, kannst du sie kurz in kaltem Wasser einweichen.
  4. Alle Zutaten vermischen: Gib den abgekühlten Bulgur in eine große Schüssel. Füge die gehackte Petersilie, Minze, Gurke, Tomaten und rote Zwiebel hinzu.
  5. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel verrührst du den Zitronensaft und das Olivenöl. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst auch noch etwas Sumach hinzufügen, wenn du es zur Hand hast. Das gibt dem Tabbouleh eine leicht säuerliche Note.
  6. Dressing zum Tabbouleh geben: Gieße das Dressing über den Tabbouleh und vermische alles gut miteinander. Schmecke den Tabbouleh nochmals mit Salz und Pfeffer ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Der Tabbouleh sollte schön frisch und aromatisch schmecken.
  7. Tabbouleh ziehen lassen: Decke die Schüssel ab und stelle den Tabbouleh für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut entfalten. Je länger der Tabbouleh zieht, desto besser schmeckt er.

Zubereitung des Minzjoghurt:

  1. Minze vorbereiten: Wasche die Minze gründlich und zupfe die Blätter ab. Hacke die Minze sehr fein.
  2. Knoblauch vorbereiten (optional): Wenn du Knoblauch im Minzjoghurt magst, schäle die Knoblauchzehe und presse sie. Achte darauf, dass du nicht zu viel Knoblauch verwendest, da er den Geschmack der Minze überdecken kann.
  3. Alle Zutaten vermischen: Gib den griechischen Joghurt in eine Schüssel. Füge die gehackte Minze und den gepressten Knoblauch (falls verwendet) hinzu.
  4. Mit Zitronensaft abschmecken: Gib den Zitronensaft zum Joghurt und verrühre alles gut miteinander. Der Zitronensaft sorgt für eine angenehme Säure und Frische.
  5. Würzen: Schmecke den Minzjoghurt mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst auch noch etwas Zucker hinzufügen, wenn du ihn etwas süßer magst.
  6. Minzjoghurt ziehen lassen: Decke die Schüssel ab und stelle den Minzjoghurt für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut verbinden.

Zubereitung des Halloumi:

  1. Halloumi vorbereiten: Tupfe die Halloumi-Scheiben mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit der Halloumi in der Pfanne schön braun wird und nicht nur dämpft.
  2. Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel verrührst du das Olivenöl, den gepressten Knoblauch und den getrockneten Oregano. Schmecke die Marinade mit schwarzem Pfeffer ab. Salz ist in der Regel nicht notwendig, da der Halloumi von Natur aus schon sehr salzig ist.
  3. Halloumi marinieren: Bestreiche die Halloumi-Scheiben von beiden Seiten mit der Marinade. Lasse den Halloumi für ca. 10 Minuten ziehen. So kann er die Aromen der Marinade gut aufnehmen.
  4. Halloumi braten: Erhitze eine Grillpfanne oder eine normale Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die marinierten Halloumi-Scheiben in die heiße Pfanne und brate sie von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Achte darauf, dass der Halloumi nicht zu dunkel wird, da er sonst zäh werden kann.

Anrichten:

  1. Tabbouleh anrichten: Verteile den Tabbouleh auf Tellern.
  2. Halloumi hinzufügen: Lege die gebratenen Halloumi-Scheiben auf den Tabbouleh.
  3. Minzjoghurt servieren: Gib einen Löffel Minzjoghurt auf den Halloumi oder serviere ihn separat in einer kleinen Schüssel.
  4. Garnieren (optional): Garniere das Gericht mit frischen Minzblättern oder einem Spritzer Olivenöl.
  5. Servieren: Serviere den Halloumi mit Tabbouleh und Minzjoghurt sofort. Er schmeckt am besten, wenn der Halloumi noch warm und der Tabbouleh und der Minzjoghurt kühl sind.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Alternative: Dieses Gericht ist von Natur aus vegetarisch.
  • Vegane Alternative: Ersetze den Halloumi durch Tofu oder eine vegane Halloumi-Alternative. Verwende pflanzlichen Joghurt für den Minzjoghurt.
  • Glutenfreie Alternative: Verwende Quinoa anstelle von Bulgur für den Tabbouleh.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst dem Tabbouleh auch noch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Paprika, Frühlingszwiebeln oder Radieschen.
  • Nüsse: Geröstete Pinienkerne oder Mandeln passen hervorragend zum Tabbouleh und verleihen ihm eine zusätzliche Textur.
  • Gewürze:

    Halloumi mit Tabbouleh und Minzjoghurt

    Fazit:

    Also, liebe Freunde der mediterranen Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Halloumi mit Tabbouleh und Minzjoghurt ein wenig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der frische, aromatische und unkomplizierte Rezepte liebt. Die Kombination aus dem salzigen, gebratenen Halloumi, dem erfrischenden Tabbouleh und dem cremigen Minzjoghurt ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und bringt die Sonne des Mittelmeers direkt auf euren Teller.

    Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch noch super einfach und schnell zubereitet. Perfekt also für einen entspannten Abend unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende mit Freunden und Familie. Und das Beste daran: Es ist auch noch gesund! Der Halloumi liefert wertvolles Protein, das Tabbouleh steckt voller Vitamine und Ballaststoffe, und der Minzjoghurt sorgt für eine extra Portion Calcium. Was will man mehr?

    Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt den Halloumi zum Beispiel auch grillen, anstatt ihn in der Pfanne zu braten. Das verleiht ihm ein noch rauchigeres Aroma. Oder ihr tauscht den Bulgur im Tabbouleh gegen Quinoa aus, um das Gericht glutenfrei zu machen. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann dem Minzjoghurt noch eine Prise Chili hinzufügen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

    Hier noch ein paar Servier-Ideen und Variationen, die ich persönlich liebe:

    • Serviert den Halloumi mit Tabbouleh und Minzjoghurt als Vorspeise oder als leichtes Mittagessen.
    • Füllt damit Pitabrote oder Wraps für ein schnelles und leckeres Abendessen.
    • Gebt noch ein paar geröstete Pinienkerne oder Mandeln über das Tabbouleh für einen extra Crunch.
    • Verfeinert den Minzjoghurt mit etwas Zitronenabrieb oder einem Spritzer Limettensaft.
    • Serviert das Gericht mit einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse.

    Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept schmeckt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen und Genießen!

    Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Halloumi mit Tabbouleh und Minzjoghurt begeistert sein werdet. Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht und die Lebensfreude des Mittelmeers in eure Küche bringt. Also, worauf wartet ihr noch? Los geht’s!

    Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #HalloumiTabboulehMinzjoghurt zu teilen, damit ich sie auch sehen kann! Ich freue mich auf eure Kommentare und euer Feedback!


    Halloumi mit Tabbouleh und Minzjoghurt: Das perfekte Sommerrezept

    Gegrillter Halloumi auf erfrischendem Tabbouleh, serviert mit cremigem Minzjoghurt. Ein leichtes und aromatisches Gericht, perfekt für warme Tage.

    Prep Time25 Minuten
    Cook Time10 Minuten
    Total Time35 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 2 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 250g Halloumi-Käse, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
    • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
    • 100g Bulgur (fein)
    • 250ml kochendes Wasser
    • 1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
    • 1/2 Bund Minze, fein gehackt
    • 1/2 Gurke, entkernt und fein gewürfelt
    • 2 Tomaten, entkernt und fein gewürfelt
    • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
    • Saft von 1 Zitrone
    • 4 Esslöffel Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 200g griechischer Joghurt
    • 1/4 Bund Minze, fein gehackt
    • 1/2 Knoblauchzehe, gepresst (optional)
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Instructions

    1. Tabbouleh zubereiten:
    2. Bulgur in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Abdecken und 10-15 Minuten quellen lassen, bis er weich ist. Auflockern und abkühlen lassen.
    3. Petersilie, Minze, Gurke, Tomaten und Zwiebel fein hacken bzw. würfeln.
    4. Bulgur mit Gemüse vermischen.
    5. Zitronensaft und Olivenöl verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    6. Dressing über den Tabbouleh gießen und gut vermischen. Abschmecken.
    7. Mindestens 30 Minuten (besser 1-2 Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.
    8. Minzjoghurt zubereiten:
    9. Minze fein hacken.
    10. Knoblauch (optional) pressen.
    11. Joghurt, Minze und Knoblauch (falls verwendet) vermischen.
    12. Zitronensaft hinzufügen und verrühren.
    13. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    14. Mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
    15. Halloumi zubereiten:
    16. Halloumi-Scheiben trocken tupfen.
    17. Olivenöl, Knoblauch und Oregano verrühren, mit Pfeffer würzen.
    18. Halloumi mit der Marinade bestreichen und 10 Minuten ziehen lassen.
    19. Grillpfanne oder normale Pfanne erhitzen. Halloumi von beiden Seiten 2-3 Minuten goldbraun braten.
    20. Anrichten:
    21. Tabbouleh auf Tellern verteilen.
    22. Halloumi-Scheiben auf den Tabbouleh legen.
    23. Minzjoghurt dazugeben oder separat servieren.
    24. Optional mit Minzblättern oder Olivenöl garnieren.
    25. Sofort servieren.

    Notes

    • Vegetarisch: Das Gericht ist von Natur aus vegetarisch.
    • Vegan: Halloumi durch Tofu oder vegane Halloumi-Alternative ersetzen. Pflanzlichen Joghurt für den Minzjoghurt verwenden.
    • Glutenfrei: Quinoa anstelle von Bulgur für den Tabbouleh verwenden.
    • Weitere Gemüsesorten: Paprika, Frühlingszwiebeln oder Radieschen zum Tabbouleh hinzufügen.
    • Nüsse: Geröstete Pinienkerne oder Mandeln passen gut zum Tabbouleh.
    • Gewürze: Sumach, Kreuzkümmel oder Chili können für zusätzliche Aromen verwendet werden.

« Previous Post
Käsebirnen mit Brie und Rucola: Das perfekte Rezept für Feinschmecker
Next Post »
Italienische Gnocchi selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Halloumi Tikka Masala einfach: Das beste Rezept für zu Hause

Abendessen

Gebratener Reis mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Gnocchi Auflauf einfach: Das beste Rezept für schnellen Genuss

Nutella Muffins selber backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Chili Limetten Lachs Bowl: Das einfache und leckere Rezept

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen