• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gurkensalat mit Joghurt Dressing: Das einfache und leckere Rezept

Gurkensalat mit Joghurt Dressing: Kennen Sie das Gefühl, wenn die Sonne brennt und Sie sich nach einer erfrischenden, leichten Mahlzeit sehnen? Dann ist dieser Gurkensalat genau das Richtige für Sie! Er ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus, der Sie an warme Sommertage in Griechenland oder der Türkei erinnert.

Gurkensalat, in seinen vielfältigen Variationen, hat eine lange Tradition in vielen Kulturen. Von den einfachen, mit Essig und Öl angemachten Varianten bis hin zu den cremigen Versionen mit Joghurt und Kräutern, ist er ein fester Bestandteil der mediterranen und orientalischen Küche. In Griechenland beispielsweise ist er als “Tzatziki” bekannt und wird oft als Dip oder Beilage zu gegrilltem Fleisch serviert. Die türkische Variante, “Cacık”, ist ähnlich, wird aber oft mit Minze verfeinert.

Was macht diesen Gurkensalat mit Joghurt Dressing so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus knackiger Gurke, cremigem Joghurt und frischen Kräutern. Der Joghurt sorgt für eine angenehme Säure, die die Süße der Gurke ausgleicht, während die Kräuter dem Salat eine aromatische Note verleihen. Er ist leicht, erfrischend und unglaublich vielseitig. Ob als Beilage zum Grillen, als leichter Lunch oder als erfrischender Snack zwischendurch – dieser Salat ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Er ist in wenigen Minuten zubereitet und somit perfekt für den schnellen Hunger!

Gurkensalat mit Joghurt Dressing

Ingredients:

  • 2 große Gurken, vorzugsweise Salatgurken
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 500g griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 2 Esslöffel frischer Dill, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frische Minze, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Zucker oder Honig (zum Ausgleich der Säure)
  • Optional: 1/4 rote Zwiebel, sehr fein gewürfelt (für zusätzlichen Geschmack)

Vorbereitung der Gurken:

  1. Gurken waschen: Zuerst wasche ich die Gurken gründlich unter kaltem Wasser ab. Achte darauf, alle Erd- oder Schmutzreste zu entfernen.
  2. Gurken schälen (optional): Ob du die Gurken schälst, ist Geschmackssache. Ich persönlich schäle sie meistens, da die Schale manchmal etwas bitter sein kann. Wenn du Bio-Gurken verwendest und die Schale nicht zu dick ist, kannst du sie auch dranlassen. In diesem Fall reicht es, die Gurken gut zu waschen. Wenn du die Gurken schälst, verwende einen Gemüseschäler und ziehe ihn von oben nach unten über die Gurke.
  3. Gurken schneiden: Jetzt kommt der spaßige Teil! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Gurken zu schneiden. Du kannst sie in dünne Scheiben schneiden, in Stifte schneiden oder sie raspeln. Für diesen Salat bevorzuge ich dünne Scheiben. Schneide die Gurken der Länge nach in der Mitte durch und dann jede Hälfte in dünne Scheiben. Achte darauf, dass die Scheiben nicht zu dick sind, da sie sonst den Salat zu schwer machen.
  4. Gurken entwässern (optional, aber empfohlen): Gurken enthalten viel Wasser, was den Salat verwässern kann. Um das zu verhindern, entwässere ich die Gurken. Gib die Gurkenscheiben in ein Sieb und bestreue sie mit etwas Salz. Das Salz zieht das Wasser aus den Gurken. Lass die Gurken für etwa 15-20 Minuten im Sieb stehen. Drücke sie dann leicht aus, um das restliche Wasser zu entfernen. Dieser Schritt ist optional, aber er macht einen großen Unterschied im Ergebnis!

Zubereitung des Joghurt-Dressings:

  1. Knoblauch vorbereiten: Presse die Knoblauchzehe mit einer Knoblauchpresse oder hacke sie sehr fein. Ich mag es, wenn der Knoblauchgeschmack präsent ist, aber nicht zu dominant. Wenn du keinen Knoblauch magst, kannst du ihn auch weglassen.
  2. Kräuter hacken: Hacke den frischen Dill und die Minze fein. Frische Kräuter sind das A und O für ein leckeres Dressing! Du kannst auch andere Kräuter verwenden, wie z.B. Petersilie oder Schnittlauch.
  3. Dressing mischen: In einer mittelgroßen Schüssel verrühre ich den griechischen Joghurt, den gepressten Knoblauch, den gehackten Dill, die gehackte Minze, den Zitronensaft und das Olivenöl. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind.
  4. Dressing abschmecken: Jetzt kommt der wichtigste Teil: das Abschmecken! Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du es etwas süßer magst, kannst du eine Prise Zucker oder Honig hinzufügen. Der Zitronensaft sorgt für eine angenehme Säure, die gut zum Joghurt passt. Probiere das Dressing und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
  5. Optional: Zwiebel hinzufügen: Wenn du dich für die rote Zwiebel entschieden hast, rühre sie jetzt unter das Dressing. Die Zwiebel verleiht dem Dressing eine zusätzliche Schärfe und Würze.

Zusammenführen von Gurken und Dressing:

  1. Gurken und Dressing vermischen: Gib die vorbereiteten Gurkenscheiben in eine große Schüssel. Gieße das Joghurt-Dressing über die Gurken und vermische alles vorsichtig, sodass alle Gurkenscheiben mit dem Dressing bedeckt sind. Achte darauf, die Gurken nicht zu zerdrücken.
  2. Salat ziehen lassen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Salat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen entfalten und der Salat wird schön kühl. Du kannst den Salat auch länger im Kühlschrank ziehen lassen, z.B. über Nacht. In diesem Fall kann es sein, dass du vor dem Servieren noch etwas Dressing hinzufügen musst, da die Gurken noch etwas Wasser abgeben können.
  3. Salat servieren: Vor dem Servieren rühre ich den Salat noch einmal vorsichtig um. Schmecke ihn noch einmal ab und füge gegebenenfalls noch etwas Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzu. Serviere den Gurkensalat mit Joghurt-Dressing als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder Fleisch. Er passt auch hervorragend zu Brot oder als erfrischender Snack zwischendurch.

Tipps und Variationen:

  • Joghurt-Alternativen: Wenn du keinen griechischen Joghurt magst oder keinen zur Hand hast, kannst du auch Naturjoghurt oder Quark verwenden. Beachte jedoch, dass Naturjoghurt und Quark weniger Fett enthalten als griechischer Joghurt, was sich auf die Konsistenz des Dressings auswirken kann. In diesem Fall kannst du etwas mehr Olivenöl hinzufügen, um das Dressing cremiger zu machen.
  • Kräuter-Variationen: Du kannst den Salat auch mit anderen Kräutern variieren. Probiere z.B. Petersilie, Schnittlauch, Estragon oder Kerbel. Auch eine Kombination aus verschiedenen Kräutern ist möglich.
  • Gemüse-Ergänzungen: Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten ergänzen. Gut passen z.B. Tomaten, Paprika, Radieschen oder Karotten. Schneide das Gemüse in kleine Stücke und gib es zusammen mit den Gurken in die Schüssel.
  • Nussige Note: Für eine nussige Note kannst du geröstete Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Pinienkerne über den Salat streuen.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco zum Dressing hinzufügen.
  • Veganer Gurkensalat: Um den Gurkensalat vegan zuzubereiten, verwende einfach eine pflanzliche Joghurtalternative, z.B. aus Soja, Mandeln oder Cashew. Achte darauf, dass die Joghurtalternative ungesüßt ist.
  • Laktosefreier Gurkensalat: Verwende laktosefreien Joghurt, um den Salat laktosefrei zu machen.

Serviervorschläge:

  • Als Beilage: Der Gurkensalat mit Joghurt-Dressing ist eine perfekte Beilage zu Gegrilltem, Fisch, Fleisch oder vegetarischen Gerichten.
  • Als Vorspeise: Serviere den Salat als erfrischende Vorspeise.
  • Als Dip: Verwende den Salat als Dip für Gemüsesticks oder Brot.
  • Im Wrap: Fülle Wraps mit dem Gurkensalat und anderen Zutaten deiner Wahl.
  • Auf Brot: Belege Brot mit dem Gurkensalat und genieße ihn als leckeres Sandwich.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Gurkensalat mit Joghurt-Dressing! Lass es mich wissen, wenn du ihn ausprobierst und wie er dir gefallen hat. Guten Appetit!

Gurkensalat mit Joghurt Dressing

Fazit:

Dieser Gurkensalat mit Joghurt Dressing ist wirklich ein Muss für jeden, der nach einer erfrischenden, einfachen und unglaublich leckeren Beilage sucht. Ich verspreche euch, dieser Salat wird nicht nur eure Geschmacksknospen verwöhnen, sondern auch eure Küche mit einem Hauch von Sommer erfüllen. Die Kombination aus der knackigen Gurke, dem cremigen Joghurt-Dressing und den frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Es ist der perfekte Salat für warme Tage, Grillabende oder einfach als gesunde und sättigende Ergänzung zu jeder Mahlzeit.

Was diesen Gurkensalat mit Joghurt Dressing so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von etwas gehackter Minze für eine noch erfrischendere Note? Oder ein paar Spritzer Zitronensaft für eine extra Portion Säure? Auch die Zugabe von etwas Knoblauch oder einer Prise Chili kann dem Salat eine interessante Geschmacksrichtung verleihen. Für eine etwas reichhaltigere Variante könnt ihr auch etwas Schmand oder Crème fraîche zum Joghurt-Dressing hinzufügen. Und wer es gerne etwas herzhafter mag, kann den Salat mit etwas Feta-Käse oder gerösteten Sonnenblumenkernen verfeinern.

Ich persönlich liebe es, diesen Salat zu gegrilltem Fleisch oder Fisch zu servieren. Er passt aber auch hervorragend zu Kartoffeln, Reis oder einfach nur zu einem Stück Brot. An heißen Tagen ist er auch pur ein Genuss, besonders wenn er gut gekühlt ist. Und wenn ihr mal keine frischen Kräuter zur Hand habt, könnt ihr auch getrocknete Kräuter verwenden. Aber ich empfehle euch, es zumindest einmal mit frischen Kräutern auszuprobieren – der Unterschied ist wirklich enorm!

Hier sind noch ein paar Ideen für Servier- und Variationsmöglichkeiten:

  • Serviert den Salat in kleinen Schälchen als Vorspeise.
  • Verwendet verschiedene Gurkensorten für eine interessante Textur und Geschmacksvielfalt.
  • Gebt etwas geriebenen Ingwer zum Dressing für eine asiatische Note.
  • Fügt dem Salat etwas gewürfelte Avocado hinzu für eine cremige Konsistenz.
  • Serviert den Salat auf einem Salatblatt als kleinen Snack.
  • Verwendet griechischen Joghurt für ein besonders cremiges Dressing.
  • Gebt etwas Honig oder Ahornsirup zum Dressing für eine leicht süße Note.

Ich bin mir sicher, dass euch dieser Gurkensalat mit Joghurt Dressing genauso begeistern wird wie mich. Er ist so einfach und schnell zubereitet, dass er sich perfekt für den Alltag eignet. Und er ist so lecker, dass er auch auf keiner Party fehlen sollte. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Ich bin gespannt auf eure Kommentare und Variationen. Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und zu lesen, wie ihr diesen einfachen, aber genialen Gurkensalat mit Joghurt Dressing für euch entdeckt habt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Lasst es euch schmecken!


Gurkensalat mit Joghurt Dressing: Das einfache und leckere Rezept

Erfrischender Gurkensalat mit cremigem Joghurt-Dressing, frischen Kräutern und einem Hauch Knoblauch. Perfekt als Beilage oder leichter Snack!

Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 große Gurken, vorzugsweise Salatgurken
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 500g griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 2 Esslöffel frischer Dill, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frische Minze, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Zucker oder Honig (zum Ausgleich der Säure)
  • Optional: 1/4 rote Zwiebel, sehr fein gewürfelt (für zusätzlichen Geschmack)

Instructions

  1. Gurken waschen, optional schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Gurkenscheiben in ein Sieb geben, salzen und 15-20 Minuten ziehen lassen. Leicht ausdrücken.
  3. Joghurt, Knoblauch, Dill, Minze, Zitronensaft und Olivenöl verrühren. Mit Salz, Pfeffer und optional Zucker/Honig abschmecken. Optional: Zwiebel unterrühren.
  4. Gurkenscheiben mit dem Dressing vermengen.
  5. Salat abgedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  6. Vor dem Servieren nochmals umrühren und abschmecken.

Notes

  • Für eine vegane Variante pflanzlichen Joghurt verwenden.
  • Statt Dill und Minze können auch andere Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verwendet werden.
  • Für eine nussige Note geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzufügen.
  • Der Salat kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

« Previous Post
Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept!
Next Post »
Tortellini Salat einfach zubereiten: Das beste Rezept!

If you enjoyed this…

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Gnocchi Auflauf einfach: Das beste Rezept für schnellen Genuss

Nutella Muffins selber backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Chili Limetten Lachs Bowl: Das einfache und leckere Rezept

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen